




Eine ganz besondere Führung durch die Ausstellung „Das Zeitalter der Kohle“ erlebten die Teilnehmer einer Veranstaltung, zu der die CDU-Stoppenberg eingeladen hatte. Professor Dr. Dr. Franz-Josef Brüggemeier, einer der drei Leiter der Gemeinschaftsausstellung von Ruhr Museum und Deutschem Bergbau-Museum Bochum, nahm persönlich die Gruppe mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Steinkohle. Zwei Stunden gab es Informationen aus erster Hand über die historischen, technischen und kulturellen Entwicklungen von den Anfängen bis heute, dem letzten Jahr der Steinkohleförderung in Deutschland. Die Ausstellung ist noch bis zum 11. November 2018 auf dem Welterbe Zollverein zu besichtigen.

Fetzige Musik, Sonnenschein und beste Stimmung: Der Biergarten des Restaurants „Nostalgia“ in Stoppenberg platzte am Sonntagmittag beim Jazz-Frühschoppen der CDU Zollverein nahezu aus allen Nähten. Prominente Gäste mit Oberbürgermeister Thomas Kufen und dem CDU-Kreisparteivorsitzenden Matthias Hauer MdB an der Spitze diskutierten in lockeren Gesprächen mit den anwesenden Mitgliedern und Bürgern rund um das Thema Politik. Für tolle Musik sorgten die Dixie Hot Doxx, die den Jazz-Freunden bereits von zahlreichen Stadtteilfesten in Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg bekannt sind. „Insgesamt eine runde Sache“, da waren sich Organisatoren und Besucher einig.


